IHK
Unsere Hunde leben zunehmend in einer großen Dichte zu anderen Artgenossen (durchschnittlich 120 Hunde pro Quadratkilometer im Revier). So sehr wir unsere Hunde auch mögen bringen wir sie dadurch in unnatürliche Situationen.
Wir Menschen meinen durch Lernen viel über unsere Hunde zu wissen - unterschätzen aber die Beobachtungsgabe der Individuen, die reine Experten der Körpersprache sind! Soll heißen unsere Hunde können uns längst besser lesen als wir sie und sind dabei schneller und gründlicher. Unseren Hunden zu Liebe sollten wir aber zumindest versuchen sie besser lesen zu lernen um individuell auf sie eingehen zu können.
Hunde möchten geführt aber nicht kommandiert werden. DAS ist mein Anspruch!
 
Durch das Ordnungsamt/Veterinäramt der Stadt Bochum wurde mir der Sachkundenachweis  Hundeausbildung nach §11 Abs 1. Nr 8f Tierschutzgesetz erteilt.
Ebenso der Sachkundenachweis Hundehaltung nach §11 Abs. 1 Nr. 3, Nr. 8lit. a Tierschutzgesetz (annerkannt durch Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen)
gkf
Ich bin Mitglied im:
FCIDZRRVDH
HERZLICH WILLKOMMEN
Bazi vom Mariental, genannt Buzi, war meine erste große Hundeliebe und ich zarte 5 Jahre alt.
Buzi wurde mir von meinen Eltern versprochen auf Anraten des Arztes um mich bei einem kritischen Gesundheitszustand zu motivieren.
Bereits als Kind merkte ich wieviel Spaß und Freude es mir macht mit einem Hund ein Team zu bilden. Bald folgte mir Buzi auf Schritt und Tritt ohne Leine. Da wurden die ersten Weichen für ein Leben mit und für den Hund gelegt. Damit begann alles...
In den vielen Jahren des aktiven Hundesports und der Hundezucht durfte ich sehr viel über und durch Hunde lernen.
Meine praktische Erfahrung habe ich durch zahlreiche Seminare wie auch in Fort- und Weiterbildungen  erweitert und intensiviert.
©